IMPRESSUM
Impressum und Datenschutzerklärung
Dienstanbieter, Herausgeber und Verantwortlicher
Tage der Jüdischen Kultur in Chemnitz e. V.
c/o Jüdische Gemeinde
Stollberger Str. 28
09119 Chemnitz
Vereinsvorsitz: Egmont Elschner
Programm und Geschäftsführung: Chris Münster
Kontakt
E-Mail: post@tdjk.de
Design
Evgeniy Potievsky
Fotos
Sven Gleisberg, Chris Münster, Evgeniy Potievsky, Vladimir Shvemmer, Laszlo Toth
Registereintrag
Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Chemnitz
Registernummer: VR 2440
Cookies
Diese Seiten verwenden teilweise so genannte „Cookies“. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und
die
Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Umfang: Beim Aufruf der Webseite erfasst der Provider Ihre IP-Adresse erfasst und speichert sie in einem
Logfile
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zweck: Die Erfassung dient der Erkennung und dem Abwehr von
Angriffen
Dauer der Speicherung: Maximal sieben Tage
Matomo
Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Matomo
verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird
sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie
ein
Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu: Der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden, www.saechsdsb.de